Zahnarzt für Angstpatienten Bochum

Bei manchen äußert es sich einfach „nur“ in einem mulmigen Gefühl, andere verspüren regelrechte Panik – die Rede ist vom Zahnarztbesuch. Durch schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit leiden hierzulande Schätzungen zufolge etwa zehn Prozent unter Dentalphobie.

Das geht teilweise so weit, dass Betroffene den Zahnarztbesuch über viele Jahre ganz vermeiden. Die Krux: Gerade deshalb verschlechtert sich oft die Mundgesundheit und intensivere Behandlungen werden tatsächlich nötig. Aus Scham gehen Betroffene dann erst recht nicht zum Zahnarzt. Ein Teufelskreis.

Wir sind Ihr Zahnarzt für Angstpatienten in der Region Bochum. Unser Team geht mit viel Sensibilität auf Ihre Sorgen und Ängste ein. Gemeinsam suchen wir nach einem Ausweg, um Ihre Befürchtungen beiseitezuschieben, sodass Sie Ihre Zahngesundheit wieder selbst in die Hand nehmen können.

Der Bochumer Zahnarzt Henrik Hänsel erklärt für Angstpatienten jeden Behandlungsschritt ausführlich.

Auslöser für Zahnarztangst

Typische Ursachen für Behandlungsangst sind:

  • unangenehme Erfahrungen:

Bereits eine schmerzhafte Behandlung beim Zahnarzt in der Vergangenheit kann ausreichen, um aus einem Patienten einen Angstpatienten zu machen. Oftmals gehen die negativen Erfahrungen bis in die Kindheit zurück. Bis weit in die 90er-Jahre hinein herrschte bei manchen Praxen noch ein anderes Klima bzw. wurden Behandlungen deutlich weniger schonend und ohne örtliche Betäubungen durchgeführt. Aber nicht nur Schmerzen, auch Kontrollverlust, die Geräusche in der Zahnarzt-Praxis und mehr können für Angstpatienten nahe Bochum und überall verantwortlich sein.

  • persönliche Charaktereigenschaften:

Einige Menschen reagieren stärker auf bestimmte Einflüsse als andere. Sie sind zum Beispiel sensibler für Geräusche, Licht, Kritik von anderen. Und sie gehen mit beängstigenden Situationen anders um.  

  • Einflüsse von Familie und Freunden:

Hier wird ein Mensch entscheidend geprägt. Zeichnen Angehörige und Freunde ein negatives Bild vom Zahnarzt, schüren sie Ängste – vor allem bei Kindern. Noch stärker ist der Einfluss, wenn sie erleben, wie sich Familienmitglieder oder enge Bekannte vor der Behandlung ängstigen.

Einfühlsam und offen – so agiert Ihr Zahnarzt für Angstpatienten aus Bochum und Umgebung

Ist die Furcht einmal gesät, ist es nicht so leicht, diese wieder loszuwerden. Aber es ist möglich! Wir als Ihr Zahnarzt für Angstpatienten in Bochum haben den Anspruch, Ihnen die Zeit in unserer Praxis so angenehm wie möglich zu gestalten.

Sagen Sie bei Ihrem ersten Kontakt, welche Gefühle Sie gegenüber Zahnbehandlungen hegen, wir gehen behutsam auf Ihre Sorgen ein. Gerne vereinbaren wir ein erstes Kennenlerngespräch, bei dem Sie sich nur mit unserem Team und den Örtlichkeiten vertraut machen. Langsam tasten wir uns an eventuelle weitere Termine heran.

Bei extremer Behandlungsangst kann es hilfreich sein, einen Psychotherapeuten hinzuzuziehen und/oder anästhesiologische Maßnahmen zu ergreifen, damit Sie die Behandlung quasi „verschlafen“.

Spielerischer Umgang mit Kinderpatienten

Damit bei Kindern keine Angstgefühle aufkommen, ist es wichtig, sie früh an den Zahnarztbesuch zu gewöhnen. Als Ihre Begleitung bzw. ab dem Durchbruch des ersten Milchzahns sind die jungen Menschen bei uns willkommen. Kindgerecht führen wir sie an das Thema Zahngesundheit und Prophylaxe heran.

Erfahren Sie mehr über unsere Behandlungsgrundsätze.