Henrik Hänsel: die Fortbildungen im Überblick
Henrik Hänsels Fortbildungen, Seminare und Curricula im Überblick:
Implantologie
Funktionsdiagnostik
Parodontologie
Endodontie
Zahnersatz / Restauration
Weitere Fortbildungen
Juni 2004 | Spitzenimplantologie im Ruhrgebiet |
April 2008 | 3D-Navigation in der Implantologie |
August 2008 | Von der Herstellung bis zum Einsatz: Xive®/Ankylos® |
Oktober 2008 | Forensische Aspekte in der dentalen Implantologie |
November 2008 | Grundlagen der modernen Implantologie |
November 2008 | Implantologie (Implantation, Augmentation, Bone-Splitting): Dentegris |
Dezember 2008 | Prothetische Möglichkeiten der Implantologie |
Januar 2009 | Implantologie & mehr |
April 2009 | Therapieoptionen der periimplantären Veränderungen |
März 2010 | Abdrucktechnik komplexer Restaurationen in der Implantatprothetik |
September 2010 | Hygiene und Sterilgutaufbereitung in der dentalen Implantologie |
September 2011 | Fortbildung Implantologie: "Praxiserfolg ist planbar" |
Oktober 2011 | Einführung in das OsseoSpeed™ TX Profile Implantat |
September/Oktober 2004 | Aufbissschiene von A bis Z |
Oktober 2004 | Curriculum Funktionslehre Funktionsdiagnostik |
Januar 2005 | Curriculum Erweiterte Diagnostik |
April 2005 | Curriculum Instrumentelle Funktionsdiagnostik |
September 2005 | Curriculum Komplexe CMD |
November 2005 | Curriculum Chronischer Schmerz I |
Dezember 2005 | Curriculum Craniomandibuläre Funktionsstörungen |
Januar 2006 | Curriculum Chronischer Schmerz II |
März 2006 | Curriculum Chronischer Schmerz III |
Mai 2006 | Computerunterstützte Kiefergelenk- und Funktionsdiagnostik mit dem Freecorder® BlueFox und Umsetzung in die Therapie |
März 2008 | Vortragsveranstaltung zur Funktionsdiagnostik |
November 2011 | Curriculum Komplexe Therapie bei Kiefergelenkerkrankungen |
April 2013 | Computerunterstützte Kiefergelenks- und CMD-Diagnostik: das Kiefergelenk verstehen |
Juni 2013 | Computerunterstützte Kiefergelenks- und CMD-Therapie – Falldarstellung: die biodynamische Schiene |
September 2013 | Früherkennung und Behandlung orofazialer Dysfunktionen – eine interdisziplinäre Aufgabe |
Januar 2014 | Das Kiefergelenk verstehen – elektronische Funktionsdiagnostik |
Februar 2016 | Freecorder® BlueFox: Dynamische Kieferrelationsbestimmung |
Februar 2016 | Freecorder® BlueFox: Digitale Innovation in der Prothetik, KFO und Dentaltechnik |
Januar 2008 | Parodontitistherapie: Erfolg durch konsequente Prophylaxe |
März 2009 | Chirurgische Parodontalbehandlung |
März 2016 | Möglichkeiten und Grenzen der nicht-chirurgischen Parodontitistherapie |
November 2008 | Endodontie kompakt |
November 2008 | Dreidimensionale Obturation mit warmem Guttapercha |
November 2007 | Dentin-Bonding |
September 2008 | Minimalinvasive 4-Quadranten-Restauration |
Oktober 2009 | "Schichten – einfach, schön und stressfrei“ |
November 2010 | Was Sie schon immer über Komposit-Restaurationen und SDR wissen wollten |
September 2015 | Moderne Füllungstherapie von A bis Z |
Juni 2007 | Aktualisierung der erforderlichen Fachkunde Strahlenschutz |
Juni 2008 | MPG für Niedergelassene |
Mai 2008 | Notfall auf dem Zahnarztstuhl | September 2008 | Vorgaben des Robert-Koch-Institutes etc. |
Oktober 2008 | Arbeitsschutz für die eigene Zahnarztpraxis |
März 2009 | Das SOLO-Prophylaxe-Konzept |
Mai 2009 | Praxischeck MPG |
Juni 2009 | Gesund im Mund (Arbeitskreis Bochum) |
Oktober 2009 | Einführung in die digitale Volumentomographie |
November 2009 | Service-/Beziehungsmanagement als wirksames Mittel der Differenzierung im Wettbewerb |
Januar 2010 | Der Risikopatient |
Februar 2010 | Prozessoptimierung als Hebel zur Kostensenkung und Ergebnisverbesserung |
September 2010 | Kinder- und Jungendzahnheilkunde: ein Konzept für die Praxis |
Oktober 2010 | Easy QM DS-Win-Plus |
Dezember 2011 | Abrechnung nach neuer GOZ |
September 2013 | Bewertungsportale im Praxisalltag |
Januar 2014 | QM in der Zahnarztpraxis |
November 2014 | Kommunikationstraining Prophylaxe intensiv – speziell für Zahnärzte |
April 2015 | Risiko- und Fehlermanagement |
Mai 2015 | Lebensbedrohlicher Zwischenfall in der Zahnarztpraxis |
November 2015 | Begründen, aber richtig! |
November 2015 | Zahnaufhellung – sicher und erfolgreich |
Dezember 2015 | Arbeitsschutz für die eigene Zahnarztpraxis |
Februar 2016 | Professionelle Steuerung der Zahnarztpraxis |
Juni 2016 | Dokumentation – rechtliche Sicherheit in der Zahnarztpraxis |
Juli 2016 | Einführung der Diabetes-Sprechstunde |